SMS vom Daumenkino
- Neue Kritik auf Daumenkino: twitter.com/rotten_rita/st… 7 months ago
- RT @rotten_rita: Deadline Verlängert: Noch bis Ende Mai werden Aufsätze zum Karsten-Witte-Preis angenommen: ag-filmwissenschaft.de/karsten-witte-… 12 months ago
- Über Filmförderung und die Streamingdienste und warum Netflix Klage gegen die Filmförderanstalt eingereicht hat: dkritik.de/kritik/die-net… 12 months ago
- Die Cinemathek geht in die 3.Runde! Heute mit "Der glücklichste Tag im Leben des Olli Mäki" von Juho Kuosmanen! https://t.co/xZoywmQsc9 1 year ago
- Unsere Tops und Flops des Kinojahres 2016 nun online!! dkritik.de/kritik/jahresr… #daumenkinomoments 1 year ago
-
Aktuelle Beiträge
Archive
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Allgemein
Das NEUE Daumenkino – dkritik.de
Es ist soweit: Nach ausgiebiger Umgestaltung erstrahlt Daumenkino in neuem Glanz – und unter einer neuen Adresse! Ab sofort sind wir hier zu finden: http://www.dkritik.de Und nicht nur am Aussehen hat sich einiges geändert. Mit dem Schwerpunkt haben wir eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hinweis
Kommentar hinterlassen
Im Interview: Sebastian Mez über seinen Film „Metamorphosen“
Bei dem letzten Film aus der Cinematheks-Reihe „Metamorphosen“ war auch Regisseur Sebastian Mez zu Gast. Nach der Filmvorführung ergab sich eine angeregte Diskussion über inhaltliche und formale Aspekte des Dokumentarfilms über ein radioaktiv stark belastetes und immer noch bewohntes Dorf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Cinemathek, Interview
3 Kommentare
Promised Land
Steve (Matt Damon) und Sue (Frances McDormand ) werden im Auftrag ihrer Firma in eine Kleinstadt geschickt. Hier sollen sie die hauptsächlich von der Landwirtschaft lebenden Einwohner davon überzeugen ihr Land an das Erdgas-Unternehmen abzugeben. Die aktuell sehr umstrittene Methode … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kino, Kritik
Kommentar hinterlassen
„Die Strahlung ist unsichtbar“ – Metamorphosen von Sebastian Mez
Mit Metamorphosen (D/R 2013) schließen wir die fünfte Staffel der Cinemathek ab: Am 03.06. zeigen wir zu gewohnter Zeit (19:00 Uhr) diesen sehenswerten Dokumentarfilm. Wir freuen uns sehr auch den Regisseur Sebsatian Mez zur Filmvorführung begrüßen zu dürfen. Der Film … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Vorübergehend fertig geseidelt…
Paradies: Hoffnung, 91′ – D 2013 Der letzte Teil von Ulrich Seidels Paradies Trilogie zeigt das pummelige dreizehnjährige Mädchen Melanie, die zusammen mit anderen in einem Diätcamp von Fitnessberatern zu einem gesunden Lebensstil erzogen werden soll. Die pubertären Nebenerscheinungen wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Hoffnung, Paradies, Ulrich Seidel
Kommentar hinterlassen
„Nebeneffekte“ von Soderbergh.
Side Effects, 106‘ – US 2013 Rooney Mara, Jude Law und Catherine Zeta-Jones führen uns in einem durchaus spannenden Thriller von Steven Soderbergh durch die Nebeneffekte von Psychopharmaka, illegalem Börsenhandel, Macht- und Karrierebesessenheit in der Welt der Reichen und Schönen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Jude Law, Rooney Mara, Side Effects
Kommentar hinterlassen
Gradwanderung am Rande von Allem
Bildgewaltig beginnt das Ende der Zeit. (Natürlich) im Weltall. Die Zeit, ein maßlos untertreibend kleines Wort für einen Riesenbegriff, für eine fundamentale Dimension unserer Vorstellung. Eine Dimension mit vielen Gesichtern. Was ist die Zeit? Urgewalt? Physikalische Größe? Raumzeit-Dimension? Bloße Illusion? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dokumentation, Kino, Kritik
Verschlagwortet mit real fiction
Kommentar hinterlassen