SMS vom Daumenkino
- Neue Kritik auf Daumenkino: twitter.com/rotten_rita/st… 1 year ago
- RT @rotten_rita: Deadline Verlängert: Noch bis Ende Mai werden Aufsätze zum Karsten-Witte-Preis angenommen: ag-filmwissenschaft.de/karsten-witte-… 1 year ago
- Über Filmförderung und die Streamingdienste und warum Netflix Klage gegen die Filmförderanstalt eingereicht hat: dkritik.de/kritik/die-net… 1 year ago
- Die Cinemathek geht in die 3.Runde! Heute mit "Der glücklichste Tag im Leben des Olli Mäki" von Juho Kuosmanen! https://t.co/xZoywmQsc9 2 years ago
- Unsere Tops und Flops des Kinojahres 2016 nun online!! dkritik.de/kritik/jahresr… #daumenkinomoments 2 years ago
-
Aktuelle Beiträge
Archive
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
Kategorien
Meta
Archiv des Autors: Kristina Scholz
Im Interview: Sebastian Mez über seinen Film „Metamorphosen“
Bei dem letzten Film aus der Cinematheks-Reihe „Metamorphosen“ war auch Regisseur Sebastian Mez zu Gast. Nach der Filmvorführung ergab sich eine angeregte Diskussion über inhaltliche und formale Aspekte des Dokumentarfilms über ein radioaktiv stark belastetes und immer noch bewohntes Dorf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Cinemathek, Interview
3 Kommentare
Promised Land
Steve (Matt Damon) und Sue (Frances McDormand ) werden im Auftrag ihrer Firma in eine Kleinstadt geschickt. Hier sollen sie die hauptsächlich von der Landwirtschaft lebenden Einwohner davon überzeugen ihr Land an das Erdgas-Unternehmen abzugeben. Die aktuell sehr umstrittene Methode … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kino, Kritik
Kommentar hinterlassen
„Die Strahlung ist unsichtbar“ – Metamorphosen von Sebastian Mez
Mit Metamorphosen (D/R 2013) schließen wir die fünfte Staffel der Cinemathek ab: Am 03.06. zeigen wir zu gewohnter Zeit (19:00 Uhr) diesen sehenswerten Dokumentarfilm. Wir freuen uns sehr auch den Regisseur Sebsatian Mez zur Filmvorführung begrüßen zu dürfen. Der Film … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
The Broken Circle Breakdown
Wie viel Last kann eine stabile Beziehung tragen, wie verändern sich die Gefühle für den Partner, wenn das eigene Kind schwer erkrankt und wie viel Verständnis können die Partner für einen unterschiedlichen Umgang mit gemeinsamen Schicksalsschlägen aufbringen? Um diese Fragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kritik
Kommentar hinterlassen
Kitschig, kitschiger, Kon-Tiki
Es gibt nicht vieles, was an diesem Film der norwegischen Regissuere Joachim Roenning und Espen Sandberg von einer ordentlichen Portion Kitsch verschont geblieben ist – Sei es die Art der Erzählung, die Musik, die Bildsprache – jedes Detail wirkt zu dick aufgetragen. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Belleville Baby
Sektion: Panorama Dokumente / Regie: Mia Engberg / Schweden / 76′ Was ein Leben ohne Erinnerung wäre wie und das eigene Leben durch individuelle Erinnerung definiert ist, führt der dokumentarische Film Belleville Baby vor Augen. Verschiedenartiges Bildmaterial, größtenteils Amateuraufnahmen, werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Festival, Kritik
1 Kommentar
Jîn
Sektion: Generation 14plus / Regie: Reha Erdem / Türkei / 122′ Dieser Film lebt von seinen Bildern. Die imposanten Aufnahmen der Berglandschaft in kurdischen Gebieten der Türkei sind das stärkste Ausdrucksmittel des Films. Inmitten dieser scheinbar unberührten Natur muss die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Festival, Kritik
Kommentar hinterlassen