SMS vom Daumenkino
Fehler: Twitter hat nicht geantwortet. Bitte warte einige Minuten und aktualisiere dann diese Seite.
-
Aktuelle Beiträge
Archive
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
Kategorien
Meta
Archiv des Autors: Laura Sophie Culik
Far Out Isn’t Far Enough – The Tomi Ungerer Story
USA 2012, Regie: Brad Bernstein, Darsteller: Tomi Ungerer, Maurice Sendak et. al. Tomi Ungerer ist ein saucooler Typ. Man muss ihn nur reden lassen, und die geistige und zeichnerische Brillanz dieses spitzbübisch-schelmischen Ideenbündels eröffnet sich, sodass man sich wünscht, Tomi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
The First On The List / I Primi Della Lista
Italien 2012, Regie: Roan Johnson, Darsteller: Claudio Santamaria, Francesco Turbanti, Paolo Cioni Italien 1970: ständig kommt es zu Schlägereien, mit denen die Polizei und das Militär gegen vermeintlich anarchistische und kommunistische Menschen und Gruppierungen vorgeht, das Land ist in ständiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival, Kritik
Kommentar hinterlassen
Ökosystem Plattenladen
Wie das kleine gallische Dorf von Asterix und Obelix hält Tom Butcharts Sound it out Records als letzter unabhängiger Plattenladen in der Region Teesside im Nordosten Englands die Stellung und denkt nicht an Rückzug. In der trostlosen und heruntergekommenen Kleinstadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Jahresrückblick
Meine filmische Jahresbilanz zunächst in Zahlen: ich war 19 Mal regulär im Kino und habe zusätzlich 14 Filme beim Braunschweiger FilmFest gesehen. Das ergibt also 33 aktuelle Kinofilme, unter denen nun die 10 besten und einige der schlechtesten extrahiert werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
3 Kommentare
Meek’s Cutoff
Im Jahr 1845 machen sich drei Familien, angeführt vom selbsternannten Wildwest-Experten Stephen Meek, auf den Weg in den goldenen Westen. Man erfährt nicht, warum; wie auch bei Kelly Reichardts letztem Film, Wendy and Lucy, beginnt die Geschichte in medias res. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blickwinkel, Cinemathek, Kritik
Kommentar hinterlassen
My Little Princess
Wieder einmal hat der deutsche Verleih zwei unübersehbare und unverzeihliche Faux-Pas begangen: der offizielle deutsche Titel lautet I´m not a f**king Princess. Sowohl die verschämten Sternchen als auch das Englisch sind hier inakzeptabel. Der zweite Faux-Pas fällt erst nach Beginn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival, Kino, Kritik
Kommentar hinterlassen
The Forgotten Space
Regie: Allan Sekula/Noël Burch | AT/NL 2010 | 112 Min | dt. | Musik: Riccardo Tesi/Louis Adriessen | Sprecherin: Nina Hagen Ich weiss, dass The Forgotten Space keine Dokumentation, sondern ein „Essayfilm“ (siehe Filmfest-Beschreibung) sein soll. Was auch immer das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival, Kritik
Kommentar hinterlassen