SMS vom Daumenkino
- Neue Kritik auf Daumenkino: twitter.com/rotten_rita/st… 7 months ago
- RT @rotten_rita: Deadline Verlängert: Noch bis Ende Mai werden Aufsätze zum Karsten-Witte-Preis angenommen: ag-filmwissenschaft.de/karsten-witte-… 12 months ago
- Über Filmförderung und die Streamingdienste und warum Netflix Klage gegen die Filmförderanstalt eingereicht hat: dkritik.de/kritik/die-net… 12 months ago
- Die Cinemathek geht in die 3.Runde! Heute mit "Der glücklichste Tag im Leben des Olli Mäki" von Juho Kuosmanen! https://t.co/xZoywmQsc9 1 year ago
- Unsere Tops und Flops des Kinojahres 2016 nun online!! dkritik.de/kritik/jahresr… #daumenkinomoments 1 year ago
-
Aktuelle Beiträge
Archive
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: Dezember 2012
Top Ten 2012
1. TABU von Miguel Gomes 2. BIR ZAMANLAR ANADOLU’DA (Once upon a time in Anatolia) von Nuri Bilge Ceylan 3. AMOUR (Liebe) von Michael Haneke 4. TAKE SHELTER von Jeff Nichols 5. TOATA LUMEA DIN FAMILIA NOASTRA (Everybody in our … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poll
Kommentar hinterlassen
Top Filme/Games 2012
FILME 1. Schiwoi Trup von Fjodor Ozep, in einer vom Österreichischen Filmmuseum und der Deutschen Kinemathek restaurierten Fassung (Berlinale) 2. Bir Zamanlar Anadolu’da von Nuri Bilge Ceylan 3. Martha Marcy May Marlene von Sean Durkin 4. Drive von Nicolas Winding Refn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Poll
Kommentar hinterlassen
5 Einflüsse
5 Einflüsse Anstelle einer Liste mit den besten Filmen des Jahres gibt es hier von mir diesmal fünf Einflüsse (Strömungen, Veranstaltungen etc.), die für mein Kinojahr besonders wichtig waren (und woraus sich auch eine Liste ableiten ließe (wer es wissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poll
Kommentar hinterlassen
„America isn’t a country – it’s a business”
(Minor spoilers ahead!) Andrew Dominik setzt mit seinem ebenso zynischen wie ruppigen Noir-Krimi von Anfang an auf Dissonanzen. An eine gesprungene Schallplatte erinnernd wird im Laufe der Titelsequenz fortlaufend eine vertraute Stimme unterbrochen – jene von Barack Obama. Schrift und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kritik
Kommentar hinterlassen
Interview: Philip Scheffner
In unserer Filmreihe CINEMATHEK zeigten wir in der vergangenen Woche den Dokumentarfilm „Revision“ von Philip Scheffner, einem der wichtigsten Vertreter eines modernen und vielfältigen Dokumentarfilmbegriffs. Nachdem sich der Regisseur bereits im Anschluss an den Film den Fragen der Zuschauer stellte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cinemathek, Interview
Kommentar hinterlassen